|
| ![](https://www.tv-mediatheken.de/_grafik/1x1.gif)
12.3.2015 Die Serie rund um politische Intrigen, Machthunger und Manipulation in Washington D. C. begeistert die deutschen Zuschauer. Die dritte Staffel von House of Cards mit Kevin Spacey hat schon gut 202.000 Abrufe generiert. Über die freut sich Sky Deutschland, denn dort ist die dritte Staffel hierzulande exklusiv zu sehen. Zunächst hat Sky die US-Serie im englischen Originalton nur online bei Sky Go, Sky Online und Sky Anytime angeboten. Eine gute Entscheidung, die neue House of Cards-Staffel hat es bereits auf Platz 3 der erfolgreichsten Sky-Streaming-Angebote geschafft. Allein die Auftaktfolge wurde am ersten Tag 17.400 gestreamt. Noch höhere Abrufzahlen hat Sky bislang nur mit The Walking Dead und Game of Thrones erreicht. Alle Folgen aller House of Cards-Staffeln haben bei Sky sogar schon für mehr als drei Millionen Onlineabrufe gesorgt. Ab Freitag laufen die neuen House of Cards-Folgen übrigens im normalen Sky-Programm. Grämen muss sich angesichts des Erfolgs Streaminganbieter Netflix. Schließlich ist House of Cards eine exklusive Netflix-Eigenproduktion. Allerdings hat das US-Videoportal die Erstausstrahlungsrechte für Deutschland an Sky verkauft, weil Netflix damals selbst noch nicht in Deutschland gestartet war. Und so freut sich Sky, während Netflix-Deutschland seine eigene Serie hier nicht zeigen kann.
![](https://www.tv-mediatheken.de/_grafik/1x1.gif) |